Get Together 07.04.2025
Was haben das Puppentheater und die Arbeit unserer Mitglieder im DCB mitunter gemeinsam? Es stecken viele Ideen drin, es braucht die Liebe fürs Detail und jemanden, der die Strippen zieht. Diese Verbindung brachte uns am 7. April in die Puppentheatersammlung Dresden des MSU Museen erleben GmbH im Kraftwerk Mitte zum 5. Come Together. Neben dem informativen Austausch erfuhren wir von Francisco Arroyo Escobar, Geschäftsführer Lohrmanns Brew, Interessantes zum Thema „Von der Uni in die Stadt“ anhand der Erfolgsgeschichte von Lohrmanns. Dresden ist mit derer Universität und den Hochschulen eine der leistungsfähigsten Städte in Bildung, Forschung und Entwicklung. Nebenan in Lohrmanns Brauerei und Restaurant klang der gemeinsame Abend inklusive einer Brauereiführung aus. Wir bedanken uns bei allen für dieses unvergessene Erlebnis.
Foto: Marcus Hartelt
Was haben das Puppentheater und die Arbeit unserer Mitglieder im DCB mitunter gemeinsam? Es stecken viele Ideen drin, es braucht die Liebe fürs Detail und jemanden, der die Strippen zieht. Diese Verbindung brachte uns am 7. April in die Puppentheatersammlung Dresden des MSU Museen erleben GmbH im Kraftwerk Mitte zum 5. Come Together. Neben dem informativen Austausch erfuhren wir von Francisco Arroyo Escobar, Geschäftsführer Lohrmanns Brew, Interessantes zum Thema „Von der Uni in die Stadt“ anhand der Erfolgsgeschichte von Lohrmanns. Dresden ist mit derer Universität und den Hochschulen eine der leistungsfähigsten Städte in Bildung, Forschung und Entwicklung. Nebenan in Lohrmanns Brauerei und Restaurant klang der gemeinsame Abend inklusive einer Brauereiführung aus. Wir bedanken uns bei allen für dieses unvergessene Erlebnis.
Foto: Marcus Hartelt
Was haben das Puppentheater und die Arbeit unserer Mitglieder im DCB mitunter gemeinsam? Es stecken viele Ideen drin, es braucht die Liebe fürs Detail und jemanden, der die Strippen zieht. Diese Verbindung brachte uns am 7. April in die Puppentheatersammlung Dresden des MSU Museen erleben GmbH im Kraftwerk Mitte zum 5. Come Together. Neben dem informativen Austausch erfuhren wir von Francisco Arroyo Escobar, Geschäftsführer Lohrmanns Brew, Interessantes zum Thema „Von der Uni in die Stadt“ anhand der Erfolgsgeschichte von Lohrmanns. Dresden ist mit derer Universität und den Hochschulen eine der leistungsfähigsten Städte in Bildung, Forschung und Entwicklung. Nebenan in Lohrmanns Brauerei und Restaurant klang der gemeinsame Abend inklusive einer Brauereiführung aus. Wir bedanken uns bei allen für dieses unvergessene Erlebnis.
Foto: Marcus Hartelt
Was haben das Puppentheater und die Arbeit unserer Mitglieder im DCB mitunter gemeinsam? Es stecken viele Ideen drin, es braucht die Liebe fürs Detail und jemanden, der die Strippen zieht. Diese Verbindung brachte uns am 7. April in die Puppentheatersammlung Dresden des MSU Museen erleben GmbH im Kraftwerk Mitte zum 5. Come Together. Neben dem informativen Austausch erfuhren wir von Francisco Arroyo Escobar, Geschäftsführer Lohrmanns Brew, Interessantes zum Thema „Von der Uni in die Stadt“ anhand der Erfolgsgeschichte von Lohrmanns. Dresden ist mit derer Universität und den Hochschulen eine der leistungsfähigsten Städte in Bildung, Forschung und Entwicklung. Nebenan in Lohrmanns Brauerei und Restaurant klang der gemeinsame Abend inklusive einer Brauereiführung aus. Wir bedanken uns bei allen für dieses unvergessene Erlebnis.
Foto: Marcus Hartelt
Was haben das Puppentheater und die Arbeit unserer Mitglieder im DCB mitunter gemeinsam? Es stecken viele Ideen drin, es braucht die Liebe fürs Detail und jemanden, der die Strippen zieht. Diese Verbindung brachte uns am 7. April in die Puppentheatersammlung Dresden des MSU Museen erleben GmbH im Kraftwerk Mitte zum 5. Come Together. Neben dem informativen Austausch erfuhren wir von Francisco Arroyo Escobar, Geschäftsführer Lohrmanns Brew, Interessantes zum Thema „Von der Uni in die Stadt“ anhand der Erfolgsgeschichte von Lohrmanns. Dresden ist mit derer Universität und den Hochschulen eine der leistungsfähigsten Städte in Bildung, Forschung und Entwicklung. Nebenan in Lohrmanns Brauerei und Restaurant klang der gemeinsame Abend inklusive einer Brauereiführung aus. Wir bedanken uns bei allen für dieses unvergessene Erlebnis.
Foto: Marcus Hartelt
Was haben das Puppentheater und die Arbeit unserer Mitglieder im DCB mitunter gemeinsam? Es stecken viele Ideen drin, es braucht die Liebe fürs Detail und jemanden, der die Strippen zieht. Diese Verbindung brachte uns am 7. April in die Puppentheatersammlung Dresden des MSU Museen erleben GmbH im Kraftwerk Mitte zum 5. Come Together. Neben dem informativen Austausch erfuhren wir von Francisco Arroyo Escobar, Geschäftsführer Lohrmanns Brew, Interessantes zum Thema „Von der Uni in die Stadt“ anhand der Erfolgsgeschichte von Lohrmanns. Dresden ist mit derer Universität und den Hochschulen eine der leistungsfähigsten Städte in Bildung, Forschung und Entwicklung. Nebenan in Lohrmanns Brauerei und Restaurant klang der gemeinsame Abend inklusive einer Brauereiführung aus. Wir bedanken uns bei allen für dieses unvergessene Erlebnis.
Foto: Marcus Hartelt