COME TOGETHER.

Das Dresden Convention Bureau (DCB) ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen der Dresdner MICE Branche. Das Unternehmensnetzwerk sieht sich als starker Protagonist in der Vermarktung der Stadt Dresden als Tagungs-, Kongress- und Veranstaltungsstandort. Die Arbeit des DCB ist dabei geprägt von innerer sowie externer Kooperation mit entscheidenden Vertretern der Branche und der Stärkung der Lobby für den Kongressstandort Dresdens in Politik und Wirtschaft.



Come Together 05.04.2022

Mit dem ersten Come Together des DCB sind wir am 5. April 2022 mit unseren Mitgliedern sowie Gästen aus Politik, Tourismus und Kultur in unser neues Veranstaltungsformat gestartet.
Nach der Begrüßung durch DCB-Ressortleiter Hendrik Eibisch (Niederlassungsleiter Brähler ICS Konferenztechnik AG Dresden) stellte Dr. Andreas Brzezinski, Geschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, die Location des Abends genauer vor: njumii - das Bildungs- und Veranstaltungszentrum der HWK Dresden. Anschließend richtete Sebastian Hecht (Geschäftsbereichsleiter Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus) ein Grußwort an die Gäste.
Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Andreas Hachmeister (General Manager The Westin Leipzig) der interessante und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Kongressinitiative do-it-at-leipzig.de lieferte. Beim anschließenden Podiumsgespräch diskutierte Hachmeister mit Corinne Miseer (Geschäftsführerin Dresden Marketing GmbH), Sebastian Hecht und Hendrik Eibisch über die aktuellen Entwicklungen in der Dresdner MICE-Branche. Moderiert wurde die Runde von Sebastian Klink (General Manager Bilderberg Bellevue Hotel Dresden).
Mit Snacks und anregenden Gesprächen ließen wir den Abend ausklingen. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes Come Together und darauf, die MICE-Branche in Dresden voranzubringen.

 
Fotos: Michael Schmidt

Mit dem ersten Come Together des DCB sind wir am 5. April 2022 mit unseren Mitgliedern sowie Gästen aus Politik, Tourismus und Kultur in unser neues Veranstaltungsformat gestartet.
Nach der Begrüßung durch DCB-Ressortleiter Hendrik Eibisch (Niederlassungsleiter Brähler ICS Konferenztechnik AG Dresden) stellte Dr. Andreas Brzezinski, Geschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, die Location des Abends genauer vor: njumii - das Bildungs- und Veranstaltungszentrum der HWK Dresden. Anschließend richtete Sebastian Hecht (Geschäftsbereichsleiter Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus) ein Grußwort an die Gäste.
Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Andreas Hachmeister (General Manager The Westin Leipzig) der interessante und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Kongressinitiative do-it-at-leipzig.de lieferte. Beim anschließenden Podiumsgespräch diskutierte Hachmeister mit Corinne Miseer (Geschäftsführerin Dresden Marketing GmbH), Sebastian Hecht und Hendrik Eibisch über die aktuellen Entwicklungen in der Dresdner MICE-Branche. Moderiert wurde die Runde von Sebastian Klink (General Manager Bilderberg Bellevue Hotel Dresden).
Mit Snacks und anregenden Gesprächen ließen wir den Abend ausklingen. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes Come Together und darauf, die MICE-Branche in Dresden voranzubringen.

 
Fotos: Michael Schmidt

Mit dem ersten Come Together des DCB sind wir am 5. April 2022 mit unseren Mitgliedern sowie Gästen aus Politik, Tourismus und Kultur in unser neues Veranstaltungsformat gestartet.
Nach der Begrüßung durch DCB-Ressortleiter Hendrik Eibisch (Niederlassungsleiter Brähler ICS Konferenztechnik AG Dresden) stellte Dr. Andreas Brzezinski, Geschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, die Location des Abends genauer vor: njumii - das Bildungs- und Veranstaltungszentrum der HWK Dresden. Anschließend richtete Sebastian Hecht (Geschäftsbereichsleiter Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus) ein Grußwort an die Gäste.
Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Andreas Hachmeister (General Manager The Westin Leipzig) der interessante und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Kongressinitiative do-it-at-leipzig.de lieferte. Beim anschließenden Podiumsgespräch diskutierte Hachmeister mit Corinne Miseer (Geschäftsführerin Dresden Marketing GmbH), Sebastian Hecht und Hendrik Eibisch über die aktuellen Entwicklungen in der Dresdner MICE-Branche. Moderiert wurde die Runde von Sebastian Klink (General Manager Bilderberg Bellevue Hotel Dresden).
Mit Snacks und anregenden Gesprächen ließen wir den Abend ausklingen. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes Come Together und darauf, die MICE-Branche in Dresden voranzubringen.

 
Fotos: Michael Schmidt

Mit dem ersten Come Together des DCB sind wir am 5. April 2022 mit unseren Mitgliedern sowie Gästen aus Politik, Tourismus und Kultur in unser neues Veranstaltungsformat gestartet.
Nach der Begrüßung durch DCB-Ressortleiter Hendrik Eibisch (Niederlassungsleiter Brähler ICS Konferenztechnik AG Dresden) stellte Dr. Andreas Brzezinski, Geschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, die Location des Abends genauer vor: njumii - das Bildungs- und Veranstaltungszentrum der HWK Dresden. Anschließend richtete Sebastian Hecht (Geschäftsbereichsleiter Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus) ein Grußwort an die Gäste.
Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Andreas Hachmeister (General Manager The Westin Leipzig) der interessante und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Kongressinitiative do-it-at-leipzig.de lieferte. Beim anschließenden Podiumsgespräch diskutierte Hachmeister mit Corinne Miseer (Geschäftsführerin Dresden Marketing GmbH), Sebastian Hecht und Hendrik Eibisch über die aktuellen Entwicklungen in der Dresdner MICE-Branche. Moderiert wurde die Runde von Sebastian Klink (General Manager Bilderberg Bellevue Hotel Dresden).
Mit Snacks und anregenden Gesprächen ließen wir den Abend ausklingen. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes Come Together und darauf, die MICE-Branche in Dresden voranzubringen.

 
Fotos: Michael Schmidt

Unsere Mitglieder

Agentur Seidel GmbH

Bilderberg Bellevue
Hotel Dresden

Brähler ICS Konferenztechnik AG - Niederlassung Dresden

CMD Congress Management GmbH Dresden

Dresden Information GmbH 

First Class Concept GmbH

Flughafen Dresden GmbH

Fuchs  Event + Incentive GmbH

Handwerkskammer Dresden

Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden

HYPERION Hotel Dresden am Schloss

Intercom Dresden GmbH

KREISEL Dresden GmbH

LÖWENSAAL Dresden 
GmbH & Co. KG

Messe Dresden

MSU Museen erleben GmbH

Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth

smartEvents

Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

Verkehrsmuseum Dresden

Dresden Convention Bureau

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.